Urbaneo - Hafencity
17.09.2025 - Mitten in Hamburg gibt es einen besonderen Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Familien Baukultur ak... weiter
Inhalt
Die Geschichte der Titanic ist weltbekannt – ihr Untergang 1912 gehört zu den größten Schiffsunglücken aller Zeiten. In Hamburg können Besucher diese Geschichte nun auf ganz besondere Weise erleben: Mit der Ausstellung „Titanic – Eine Immersive Reise“ ist ein kulturelles Highlight in die Stadt gekommen, das sich perfekt für einen Tagesausflug eignet.
Schon beim Eintritt wird klar, dass es sich nicht um eine klassische Ausstellung handelt. Jeder Besucher erhält eine Bordkarte mit dem Namen eines realen Passagiers und wird so Teil der Geschichte. Auf dem Rundgang durch die EXPO-Halle begleiten detailgetreu nachgebaute Räume, originale Gegenstände und multimediale Inszenierungen den Weg von der Einschiffung bis zur Katastrophe.
Über 300 originale Artefakte verleihen der Ausstellung eine besondere Authentizität. Darunter sind persönliche Alltagsgegenstände, Geschirr und sogar Teile der Schiffsausrüstung. Sie machen deutlich, dass es nicht nur um ein technisches Meisterwerk, sondern auch um die Schicksale vieler Menschen geht.
Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Kontrast zwischen den Passagieren der verschiedenen Klassen. Während die Erste Klasse mit prunkvoller Ausstattung, edlen Möbeln und festlichen Speisesälen glänzt, zeigt die Dritte Klasse die Einfachheit und Enge, in der viele Auswanderer ihre Überfahrt wagten.
Auch die Technik kommt nicht zu kurz: Modelle, Baupläne und historische Dokumente erzählen vom Entstehen des damals größten Schiffes der Welt. In eigens gestalteten Räumen wie dem Maschinenraum oder der Funkstation wird die Stimmung der Zeit lebendig.
Besonders eindrucksvoll sind die multimedialen Installationen. Licht, Ton und Projektionen schaffen eine Atmosphäre, die den Besucher mitten ins Geschehen zieht. Wer möchte, kann am Ende des Rundgangs noch einen Schritt weitergehen: Die optionale Virtual-Reality-Erfahrung ermöglicht einen „Tauchgang“ zum Wrack am Meeresgrund – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Die Ausstellung beschränkt sich nicht ausschließlich auf die tragische Nacht im April 1912. Auch die Rolle der Carpathia, die Rettung der Überlebenden, die Schwesterschiffe Olympic und Britannic sowie die Entdeckung des Wracks in den 1980er-Jahren werden behandelt. Damit entsteht ein umfassendes Bild, das weit über die Katastrophe hinausgeht.
Montag, Dienstag, Mittwoch, Sonntag & Feiertage: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag, Freitag, Samstag: 10:00–20:00 Uhr
Letzter Einlass: jeweils eine Stunde vor Schließung
Verlängert bis 02. November 2025
Die Ausstellung findet in der EXPO-Halle, Neß 9, im Rathausviertel statt. Durch die zentrale Lage in der Hamburger Innenstadt ist sie mit U-Bahn, S-Bahn und Bus sehr gut erreichbar. Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden kostenpflichtige Stellplätze direkt an der Halle sowie mehrere Parkhäuser in fußläufiger Entfernung.
Veranstalter: COFO Entertainment GmbH & Co. KG
Dr.-Emil-Brichta-Straße 9, 94036 Passau
E-Mail: hamburg@titanic-experience.com
Ticket-Hotline: 01806 57 00 70
Gruppenbuchungen (ab 10 Personen): 0421 37 67 2000
Ein Besuch der Titanic-Ausstellung ist nicht nur für Geschichtsinteressierte ein Erlebnis, sondern auch für Familien und Gruppen, die einen besonderen Tag in Hamburg verbringen möchten. Kinder und Jugendliche können durch die lebendige Darstellung einen direkten Zugang zur Geschichte finden, Erwachsene werden durch die Originalobjekte und die Inszenierung tief berührt.
Wer nach dem Ausstellungsbesuch noch Zeit hat, kann den Ausflug mit einem Spaziergang durch das nahegelegene Rathausviertel oder entlang der Alster abrunden. So wird aus dem Museumsbesuch ein ganzer Tag voller Entdeckungen mitten in Hamburg.
„Titanic – Eine Immersive Reise“ verbindet historische Tiefe mit modernem Ausstellungserlebnis und macht die Vergangenheit hautnah erlebbar. Die Mischung aus originalen Exponaten, Rauminszenierungen und Virtual-Reality-Technik sorgt für eine emotionale Reise, die lange im Gedächtnis bleibt. Wer Hamburg besucht oder einen besonderen Ausflug in der eigenen Stadt plant, sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen.
17.09.2025 - Mitten in Hamburg gibt es einen besonderen Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Familien Baukultur ak... weiter
16.09.2025 - In Stellingen, im Bezirk Eimsbüttel, ist vor einigen Jahren ein ganz eigenes Viertel entstande... weiter
16.09.2025 - Ein Rundgang durch die schönsten Ecken Hamburgs ist das eine. Wer allerdings etwas mehr Spannun... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.